NICHT VERPASSEN:
16. November 2023: Jahreskonferenz Swiss GAAP FER, Zürich
31. Oktober 2023: Rechnungslegung von NPO –Grundlagen Swiss GAAP FER 21
Expertsuisse
_____________________________________
Prüfen Sie Ihre Bilanzwerte bei jedem Abschluss gründlich.
Ist Ihre schriftliche Kommunikation klar, gewinnend und für Ihre Kunden und Lieferanten attraktiv?
Entspricht Ihre Kommunikation mit den Mitarbeitenden Ihrer Unternehmungskultur?
________________________________________________________________________________
Die Fachkommission FER hat an ihrer Sitzung vom 21.06.2023 der Erarbeitung eines Konzeptpapiers (Arbeitstitel) zugestimmt. Ziel ist es, unter der Leitung von Prof. Dr. Reto Eberle, das national und international stark an Bedeutung gewinnende Thema der Nachhaltigkeitsberichterstattung aufzugreifen und eine Orientierungshilfe für FER-Anwender zu schaffen.
Auf den 1. Januar 2024 sind die neuen Fachempfehlungen Swiss GAAP FER 30 Konzernrechnung, revidiert und ergänzt, sowie Swiss GAAP FER 28 Zuwendungen der öffentlichen Hand anzuwenden.
The International Accounting Standards Board (IASB) is redeliberating feedback on the Discussion Paper Business Combinations — Disclosures, Goodwill and Impairment. In December 2022, after considering the feedback, the IASB decided to add this project to its standard-setting programme. The IASB is now working towards developing proposals to include in an Exposure Draft.
In July 2021 the International Accounting Standards Board (IASB) published its Exposure Draft Subsidiaries without Public Accountability: Disclosures. In July 2023, following completion of redeliberations of the proposals in the Exposure Draft, the IASB confirmed it was satisfied that applicable due process requirements have been complied with and sufficient consultation and analysis were undertaken to begin the process for balloting the Standard. The IASB expects to publish the new Standard in the first half of 2024.
Weitere Projekte unter: https://www.ifrs.org/projects/work-plan/